Impressum & Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 ECG:

Unternehmensname:
Zlatan Makuljevic
Maku Pflasterbau

Anschrift:
Gartengasse 2
7210 / Walbersdorf
Österreich

Kontakt:
Telefon: +43 664/390 74 84
E-Mail: office@makupflasterbau.at

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
ATU72145403

Berufsbezeichnung:
Pflasterbau

Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher:

Zlatan Makuljevic
Gartengasse 2
7210 / Walbersdorf
Österreich
E-Mail: office@makupflasterbau.at
Telefon: +43 664/390 74 84

Datenschutzbeauftragter:

Zlatan Makuljevic
E-Mail: office@makupflasterbau.at

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung:

  • Beim Besuch der Website:
    Beim Aufrufen unserer Website www.makupflasterbau.at werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

    • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    • Name und URL der abgerufenen Datei,
    • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
    • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
  • Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
    Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Weitergabe von Daten:

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Betroffenenrechte:

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht:

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datensicherheit:

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  • Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit.a DSGVO im Rahmen der Registrierung
  • Vertragsanbahnung und Erfüllung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit.b DSGVO

Um Ihre Bestellung zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.

  • Marketing und Werbung gemäß Artikel 1 Abs 1 lit.f DSGVO. Als Interessenten zu unserem Angebot möchten wir Sie gerne aktuell und gezielt über Neuerungen und Angebote unserer Produkte informieren.
  • Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an office@makupflasterbau.at.

Kontaktformular 
Wenn Sie über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen drei Monate lang. Diese Daten werden auch interimistisch bei unserem technischen Dienstleister gespeichert, aber nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für Daten, die im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sollte der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages abzielen, kommt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anwendung.

Google Maps™-Kartenservice
Der auf dieser Website verwendete Google Maps™ Kartenservice erfolgt in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Google Maps und den Geschäftsbedingungen für Google Services. Bitte beachten Sie, dass Ungenauigkeiten und Fehler in den Karten möglich sind und keinen Mangel darstellen, da die Karten lediglich eine Annäherung an die Wirklichkeit sind.

Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Beim Aufruf unserer Website stellt der Browser eine Verbindung zu den Google-Servern her, wobei Daten an Google-Server, die teilweise in den USA stehen, übermittelt werden. Dies kann durch die Betätigung des verbundenen Cookie-Consents gesteuert werden. Allgemeine und detaillierte Informationen zum Umgang mit Daten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. Google Analytics.

Google Analytics 4 
Wir nutzen „Google Analytics 4“ auf datenschutzfreundliche Weise. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Ihre IP-Adresse wird uns nicht als personenbezogenes Datum bereitgestellt. Wir erhalten lediglich wenige demografische Informationen von Google Analytics, jedoch keine Daten zu Nutzerinteressen. Unsere Einstellungen erlauben uns Statistiken zur Herkunft der Nutzer nach Stadt, Land und Sprache zu erfassen, ohne Angaben zu Alterssegmenten oder Nutzerinteressen. Auch ermöglichen unsere Einstellungen kein Remarketing der erfassten Nutzerdaten mit Google-Daten.

 

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt notwendig sind. Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung jederzeit widerrufen, indem Sie die Website erneut aufrufen und über den Cookie-Banner eine entsprechende Abwahl vornehmen.

Welche Cookies werden verwendet und wozu dienen sie?

  • Essenzielle/unbedingt erforderliche Cookies
    Diese Cookies sind für grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement notwendig und können nicht deaktiviert werden.

  • Marketing-Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen der Besucher zu erfassen und Werbeanzeigen an persönliche Bedürfnisse anzupassen.

  • Funktionale Cookies:
    Diese Cookies speichern bereits getätigte Angaben und bieten darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen.

  • Analytics-Cookies
    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.